Lange Nacht der Kirchen 2018 im Steiermärkischen Landesarchiv
Karmeliterplatz 3
8010 Graz
Auf den Spuren des ehemaligen Karmeliterklosters


Das Haus Karmeliterplatz 3 in Graz beherbergte einst das Kloster der unbeschuhten Karmeliter und die dazugehörige St. Josefs-Kirche. Das Kloster wurde unter Joseph II. aufgehoben. Heute ist dieses Gebäude Sitz des Steiermärkischen Landesarchivs, des größten Bundeslandarchivs Österreichs.
Werfen Sie mit Elisabeth Schöggl-Ernst einen Blick auf die wechselvolle Geschichte des einstigen Karmeliterklosters und entdecken Sie auf einem Rundgang architektonische Zeugnisse der Vergangenheit.
Führungen für max. 30 Personen, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr und 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr.
Zählkarten im Kircheneck.