Buchpräsentation im Landtag Steiermark
"Lebensbilder steirischer Frauen 1650-1850", hg. von Elke Hammer-Luza und Elisabeth Schöggl-Ernst
Herrengasse 16, Landhaus
8010 Graz


Im vorliegenden Band werden Biografien von 27 Frauen nachgezeichnet, die zwischen 1650 und 1850 lebten und wirkten. Sie alle waren mit der Steiermark eng verbunden, stammten jedoch aus ganz unterschiedlichen sozialen Schichten. Der Bogen reicht hier von Frauen des Hoch- und Landadels über Beamtenfrauen, Bürgerinnen und Bäuerinnen bis hin zu Frauen aus sozialen Randgruppen. Zum Teil fügten sich diese Frauen in die ihnen zugestandenen gesellschaftlichen Rollen, zum Teil setzten sie sich aber auch über den vorgegebenen Rahmen hinweg und machten dabei ganz erstaunliche Karrieren.
Porträtiert werden die Frauen von namhaften Wissenschafterinnen und Wissenschaftern aus den Bereichen Geschichte, Volkskunde und Kulturanthropologie sowie Musikwissenschaft, nämlich von HR tit. Univ.-Prof. Dr. Walter Brunner, HR Prof. Dr. Rudolf Grasmug, Doz.in Mag.a Dr.in Elke Hammer-Luza MAS, ao. Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Ingeborg Harer, Mag. Dr. Erik Hilzensauer, Mag.a Dr.in Elfriede Huber-Reismann, Mag. Dr. Gernot Peter Obersteiner MAS, ao. Univ.-Prof. Dr. Burkhard Pöttler, Mag. Dr. Bernhard A. Reismann, Mag.a Dr.in Gudrun Rottensteiner, Mag.a Dr.in Elisabeth Schöggl-Ernst MAS, Doz. Mag. DDr. Peter Wiesflecker MAS, LL.M, MA und Dipl.-Kulturwirtin Dr.in Benita Wister.
Anmeldung bitte unter Angabe der Personenanzahl bis 20.09.2017 an: veranstaltung@landtag.steiermark.at
Nähere Infos in der Einladung zur Buchpräsentation.