Newsletter des Steiermärkischen Landesarchivs vom 26.11.2015
Neuerscheinung: Wasserwirtschaft in der Steiermark. Geschichte und Gegenwart


Der neueste Band der Veröffentlichungen des Steiermärkischen Landesarchivs wurde am 24. November 2015 präsentiert.
Erstmals verfügt die Steiermark über eine umfassende, wissenschaftlich fundierte Geschichte der Wasserwirtschaft dieses Landes. Sie war jener Bereich, in den das Land, der Staat und die "interessierten Adjazenten" im Laufe der Jahrhunderte unglaublich große Summen investierten.
Das Ergebnis dieser vielfältigen Maßnahmen ist bis heute wirksam. Landschaft und Wirtschaft unserer Heimat wurden von den vielfältigen Zweigen der Wasserwirtschaft beeinflusst, verändert und sind davon bis heute geprägt.
Die Autoren Bernhard Reismann und Johann Wiedner entwerfen ein facettenreiches Bild, das mit einem Beitrag von Harald Kainz und Peter Kauch unter Verwendung einer Arbeit von Heinz Bergmann über die universitäre Wasserwirtschaft abgerundet wird.
Der von Josef Riegler herausgegebene großformatige, reich bebilderte Band enthält auf 500 Seiten, geschöpft aus reicher Quellenbasis, eine Zusammenschau der wesentlichen Entwicklungsstufen und Leistungen der Wasserwirtschaft auf dem Gebiet der heutigen Steiermark.
Näheres zum Inhalt auf der Website des Steiermärkischen Landesarchivs.
Erhältlich im Landesarchiv und im Buchhandel zum Preis: 39,– €.
Wir laden Sie herzlich ein, dieses fundierte Werk zu erwerben.
Mit freundlichen Grüßen
Josef Riegler
Direktor des Steiermärkischen Landesarchivs